|
Das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (englisch Stratospheric Observatory For Infrared Astronomy, SOFIA) ist ein fliegendes Teleskop, das die NASA gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) für Infrarotastronomie entwickelt hat. Dafür wurde an Bord einer umgebauten Boeing 747SP (kurze Langstreckenversion) mit dem Kennzeichen N747NA ein Spiegelteleskop installiert. SOFIA ist seit dem 30. November 2010 im Einsatz für die NASA. |
Am 4. Februar 2021 landete SOFIA auf dem Flughafen Köln/Bonn, um von dort sechs Wochen lang weitere Forschungsflüge über Europa durchzuführen.
|
Infos über die B747SP N747NA: Am 03.04.2021 kam die Gulfstream V N95NA der NASA nach Köln |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NASA [Nasa / **] (2021)
- Details
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert, Werbung wird entfernt.
Nutzungsbedingungen
Report absenden