­

gnf AGJ / GJ

Air Greece war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Heraklion, Griechenland. Sie war eine der ersten privaten Fluggesellschaften, die innergriechische Linienflüge durchführte. Sie wurde 1994 von kretischen Geschäftsleuten gegründet und nahm noch im selben Jahr den Betrieb mit zwei geleasten ATR72-Turboprops auf Inlandsstrecken auf. Im April 1997 wurde eine dritte ATR72 in die Flotte aufgenommen, gefolgt vom Leasing zweier Fokker 100 im Mai und Juni 1999. Die Auslieferung der Fokker markierte die internationale Expansion des Unternehmens und es wurden neue Routen zu Zielen in Deutschland eröffnet.
Im Jahr 1999 erwarb die Passagierfährgesellschaft Minoan Lines eine 51%ige Beteiligung an Air Greece. Zu dieser Zeit sah sich Air Greece jedoch einer starken Konkurrenz durch Aegean Airlines, Cronus Airlines und Olympic Airways gegenüber, was das Unternehmen zwang, eine Kooperation mit Aegean einzugehen, die im Dezember 1999 in einer vollständigen Übernahme durch Aegean endete. Im Jahr 2000 unternahmen die ursprünglichen Eigentümer von Air Greece einen erfolglosen Versuch, Cretan Airways als Nachfolger zu starten.

 

Flotte (2004)
ATR72         3
F100            2

 
 
 
 
http://www.spotter-cgn.de/images/stories/extern-link.jpg en.wikipedia.org/wiki/Air_Greece
http://www.spotter-cgn.de/images/stories/extern-link.jpg www.planespotters.net/airline/Air-Greece-Aerodromisis
http://www.spotter-cgn.de/images/stories/extern-link.jpg 
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert, Werbung wird entfernt.

Kommentareingabe ausblenden

1000 Buchstaben übrig


­
 HOME BLOG CGN Fotos Weblinks Spotterstuff Mehr über... Kontakt Datenschutz

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.