­

acg de GEC / FX

 

German Cargo Services GmbH, Markenname German Cargo, war eine deutsche Fracht-Charterfluggesellschaft und 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen  Lufthansa AG. In den 1970er-Jahren konnte Lufthansa aufgrund der seinerzeit noch gültigen IATA-Restriktionen nur eingeschränkt am aufsteigenden Frachtgeschäft teilhaben. Konkurrenten, wie z. B. die Cargolux, gehörten der IATA nicht an. Aus diesem Grunde gliederte Lufthansa einen Teil ihres Frachtgeschäftes, nämlich Voll- und Teilcharter, 1977 in eine Tochtergesellschaft aus und gründete dazu die German Cargo Services GmbH. Im April 1977 nahm diese den Flugbetrieb mit einer Boeing 707 auf. In den folgenden Jahren wuchs die Flotte auf vier 707 an. Diese wurden sukzessive von fünf Douglas DC-8-73 abgelöst. Für 13 Jahre bildeten die DC-8 das Rückgrat der German Cargo.
Ab 1990 setzte die Fluggesellschaft auch Maschinen des Typs Boeing 747 ein. Auch zwei Boeing 737 kamen hinzu. Im Jahr 1993 wurde German Cargo Services in Lufthansa Cargo Airlines umbenannt und übernahm den Betrieb aller Lufthansa-Frachter. 

 

Flotte (gesamt)
B707       3
B737       7
B747       3
DC8        5

 
 

Scans! 

 
extern linkwww.planespotters.net/airline/German-Cargo
extern linkde.wikipedia.org/wiki/German_Cargo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert, Werbung wird entfernt.

Kommentareingabe ausblenden

1000 Buchstaben übrig


­
 HOME BLOG CGN Fotos Weblinks Spotterstuff Mehr über... Kontakt Datenschutz

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.